Detmold, ca 20 km
- Fürstliches Residenzschloss Das Fürstliche Residenzschloss Detmold befindet sich im Stadtzentrum von Detmold. Seinen Ursprung hatte das Schloss in einer alten Burg, die bereits im Jahre 1366 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Noch heute stammen einige Mauern aus dieser Zeit........
- Hermannsdenkmal Das Hermannsdenkmal ist eine Kolossalstatue in der Nähe von Hiddesen südwestlich von detmold. Es wurde zwischen 1838 und 1875 nach denEntwürfen von Ernst von Bandel erbaut.
- LWL Freilichtmuseum: Dort erwarten Sie 90 Hektar Land, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine. Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet Ihnen von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Jahreszeitlich unterschiedlich und je nach Witterung gewinnen Sie immer neue Eindrücke vom ländlichen Leben in der Vergangenheit.
Lemgo, ca 11 km
- Junkerhaus Junkerhaus ist der Name des von Karl Junker erbauten zweistöckigen Fachwerkhauses, das seit seiner Fertigstellung im Jahr 1891 zu den Sehenswürdigkeiten der Satdt Lemgo zählt. Die Ausstattung ist von aufwendigen Schnitzerein geprägt.
- Hexenbürgermeisterhaus Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo ist ein ehemaliges Bürgerhaus, das heute als Museum genutzt wird.
- Schloss Brake Das Schloss Brake ist ein Wasserschloss der Weserrenaissance in Lemgo. Es ist der Sitz des Landesverbands Lippe sowie des Weserrenaissance-Museums.
Oerlinghausen, ca 14 km
- Archäologisches Freilichtmuseum Vom Sommerlager eiszeitlicher Rentierjäger bis zur frühmittelalterlichen Hofanlage erhält man in sechs großen Baugruppen einen Eindruck vom prähistorischen Alltag.
Horn-Bad Meinberg, ca 26 km
- Externsteine Die Externsteine sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands.
- Moor Die Moormeile bietet eine faszinierende Landschaft und eine Oase der Ruhe
Bielefeld, ca 16 km
- Sparrenburg Die Sparrenburg ist eine restaurierte Festungsanlage im Bielefelder Stadtbezirk Mitte. Die Spornburg liegt auf dem 180m hohen Sparrenberg im Teutoburger Wald und überragt das Stadtzentrum um gut 60m
- Kunsthalle Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum und Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst.
- Dr. Oetker Welt Als Besucher entdecken und erleben Sie die Faszination der Marke und Firmengeschichte mit allen Sinnen.
Herford, ca 7 km
- mARTa Das Marta ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das auch Verbindungen zu Design und Architektur herstellt. Das Gebäude wurde vom Architekten Frank Gehry entworfen.
Paderborn, ca 40 km
- Dom Der Hohe Dom St.Maria, St.Liborius, St. Kilian ist die Kathedralkirche des Erzbistums Paderborn und liegt im Zentru, der Paderborner Innenstadt, oberhalb der Paderquellen.
- Kaiserpfalz Das Museum in der Kaiserpfalz befindet sich in Paderborn in unmittelbarer Nähe des Doms. Es stellt Funde aus karolingischer, ottonischer und sächsischer Zeit vor.
- Heinz-Nixdorf-Forum Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt.
Minden, ca 25 km
- Dom Der Mindener Dom St.Gorgonius und St.Petrus ist eine römisch-katholische Propsteikirche in Minden.
- Wasserstraßenkreuz Das Wasserstraßenkreuz Minden ist eine Kreuzung von zwei Wasserstraßen. Hier wird der Mittellandkanal seit 1915 in einer Trogbrücke über das Wesertal und die rund 13m tiefer gelegene Weser geführt.